Anmeldungen sind noch nicht möglich.
19. - 25. Oktober 2026
Musik auf der Burg - 73. Chor- und Instrumentalwoche
Eine Musikfreizeit für ChorsängerInnen und InstrumentalistInnen ab 16 Jahren.
Hier erste Informationen, weitere Details werden im Frühjahr 2026 veröffentlicht.
Wir bieten ein abwechslungsreiches Programm für …
- Kammerchor
- Popchor
- Blockflöten
- Streicher
Auf dem Programm stehen ...
Werke aus unterschiedlichen Epochen und Musikstilen. In den letzten Jahren hatten wir von Monteverdi über Britten bis hin zu Filmmusik alles im Gepäck. Das Angebot reicht vom gemeinsamen Chor für alle bis zur Kammermusik in unterschiedlichen Besetzungen.
Neben den vier Hauptarbeitskreisen gibt es ensembleübergreifende Angebote für alle TeilnehmerInnen:
- Großer Chor für alle Teilnehmenden
- Tanzkapelle (auch für Instrumente wie Schlagwerk, Gitarre und Akkordeon)
- Weitere kleine Workshops im Chor- und Instrumentalbereich
- Tanz im Rittersaal am Abend
- Morgen- und Abendimpulse
Tagungsort ...
ist eine echte Wasserburg im westlichen Münsterland, die Jugendburg Gemen.
Noch 5 Fragen bis zur Anmeldung
Wie sicher muss ich auf meinem Instrument sein?
Sicher, das Programm und der Tagesplan erfordern ein intensives Proben und ein zügiges Probentempo.
Kann ich zwei Arbeitskreise parallel wählen?
Leider nein, da die Arbeitskreise parallel stattfinden. Aber an jedem Nachmittag gibt es einen Block mit zusätzlichen kleinen Workshops. Hier und im Großen Chor haben alle Instrumentalisten auch die Möglichkeit zu singen oder mit ihrem Zweitinstrument zum Einsatz zu kommen, diese also gerne mitbringen. Ebenfalls können Choristen hier auf ihr Zweitinstrument umsteigen.
Ich bin noch keine 16 Jahre alt, möchte aber trotzdem teilnehmen. Geht das?
Ja, wenn Du fit genug für das Programm bist. Dafür ist vor Deiner Anmeldung eine Absprache mit dem jeweiligen Referenten notwendig.
Ich bin schon etwas länger nicht mehr 16 Jahre alt. Kann ich trotzdem kommen?
Ja, die TeilnehmerInnen sind altersdurchmischt und nach oben haben wir keine Altersbeschränkung, denn wer einmal da war, kommt immer wieder und wieder und wieder …
Wie kann ich mich anmelden?
Bitte nutze das ab Anmeldebeginn hier bereitgestellte Anmeldeformular, bei Problemen geht es aber auch per E-Mail oder Brief.
Wann
Beginn:
19. Oktober 2026 (Montag) um 15.00 Uhr
davor ab 13.30 Uhr Anreise und Zimmer beziehen
Ende:
25. Oktober 2026 (Sonntag) nach dem Frühstück
Teilnehmerbeitrag
Anmeldung und Bezahlung bis zum 19.08.2026
Spätere Anmeldung
jünger als 27 Jahre
290,00 €
320,00 €
27 Jahre und älter
490,00 €
520,00 €
Einzelzimmerzuschlag
90,00 €
90,00 €
Einzelzimmer stehen nur in geringer Zahl zur Verfügung, eine vorherige Zusage ist nicht möglich
Im Preis enthalten sind die 6 Übernachtungen, volle Verpflegung (4 Mahlzeiten täglich) und die Teilnahme an der gesamten Veranstaltung.
Anmeldung bitte bis 19.08.2026
Kursnummer: 0726
Bitte beachten Sie die allgemeinen Informationen zum Anmeldeverfahren, zur Unterkunft und zur Anreise. Bitte nehmen Sie auch die Stornobedingungen zur Kenntnis.
Anmeldungen sind noch nicht möglich.