Anmeldung durch Klick auf das unten stehende Bild mit der Veranstaltung möglich.

16. - 18. Januar 2026

Romantik Reloaded (Kammerchor)

An diesem Wochenende für erfahrene Chorsängerinnen und -sänger stehen traditionell anspruchsvolle geistliche und weltliche Chorwerke der Romantik oder im Stile der Romantik auf dem Programm. Wir freuen uns, als Chorleiter dieses Jahr Julian Robin Müller begrüßen zu dürfen:

 

Julian Robin Müller (*2001) begann seine Ausbildung an Klavier und Stimme auf dem Landesmusikgymnasium in Montabaur. Dort wurde er mehrmals durch den Europäischen Wettbewerb, durch weitere bundesweite Kunstwettbewerbe sowie mit einem Praktikum im Deutschen Bundestag 2018 ausgezeichnet.


Anschließend studierte er Physik als Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes und ergänzte dies ab 2021 durch ein Dirigierstudium an der HfMdK Mannheim bei Frieder Bernius und Tristan Meister, im Master ab 2025 an der HfM Detmold bei Anne Kohler. Von 2022 bis 2024 war Julian als Dirigierassistent der Universität Heidelberg tätig und singt seit 2023 im Kammerchor Stuttgart.


2024 übernahm er die Leitung des Wormser Kammerensembles, im darauffolgenden Jahr die des Westfälischen Kammerchors Warendorf und war seither unter anderem für Einstudierungen der Akademischen Philharmonie Heidelberg und der Musikakademie der Studienstiftung des deutschen Volkes verantwortlich. Seit 2025 folgt er Einladungen zu internationalen Dirigierwettbewerben – zuletzt nach Plovdiv, Bulgarien.


Wichtige künstlerische Impulse erhielt er bei Kursen von Wolfgang Schäfer, Frieder Bernius, Georg Grün und Yuval Weinberg. Dabei arbeitete er unter anderem mit dem Kurpfälzischen Kammerorchester, Les Favorites, dem Pfalzbauorchester Kaiserslautern, der Mannheimer Kammerphilharmonie, dem Lund Academic Choir, den Vokalwerken Saar und Hannover sowie dem Kammerchor Vox Quadrata.

Wann

Beginn:

16. Januar 2026 um 18.00 Uhr mit dem Abendessen
davor ab 17.00 Uhr Anreise

Ende:

18. Januar 2026

nach dem Mittagessen und dem Abschluss (ca. 14.00 Uhr)

Wer

Referent:

Julian Robin Müller (Detmold)

Leitung:

Kathrin Schulz (Dortmund) und Johannes Michael (Bielefeld)

für Informationen zur Veranstaltung: johannes.michael@musikaufderburg.de (Bei Angabe einer Telefonnummer ruft Johannes auch gerne zurück)

Teilnehmerbeitrag

Anmeldung und Bezahlung bis zum 19.11.2025

Spätere Anmeldung

jünger als 27 Jahre

80,00 €

90,00 €

Mindestalter für die Teilnahme: 16 Jahre

27 Jahre und älter

185,00 €

200,00 €

Einzelzimmerzuschlag

30,00 €

30,00 €

Einzelzimmer stehen nur in geringer Zahl zur Verfügung.

Im Preis enthalten sind: 2 Übernachtungen, Verpflegung (6 Mahlzeiten), Noten und die Teilnahme an der gesamten Veranstaltung.

Anmeldung bitte bis 19.11.2025

Kursnummer: 0126

Bitte beachten Sie die allgemeinen Informationen zum Anmeldeverfahren, zur Unterkunft und zur Anreise. Bitte nehmen Sie auch die Stornobedingungen zur Kenntnis.

Anmeldung durch Klick auf das unten stehende Bild mit der Veranstaltung möglich.